Ihr Partner für Umwelt, Energie & Sicherheit
Bei drei Querschnittstechnologien hat Vaillant die Energieeffizienz im eigenen Unternehmen gesteigert: die Druckluftversorgung wurde optimiert, die Heizzentrale erneuert und die Beleuchtungsanlagen saniert.
Mit dem Label „Best Practice Energieeffizienz“ will die dena zur Nachahmung anregen und Praxiserfolge auf andere Unternehmen übertragen – aber auch mit Vorurteilen aufräumen: „Die mittlerweile 20 ausgezeichneten Unternehmen konnten mit den Energieeffizienzmaßnahmen bereits 127 Millionen kWh Strom, 59.000 Tonnen CO2 und 12,5 Millionen Euro sparen“, bilanziert Annegret-Cl. Agricola, Leiterin des Bereichs Energiesysteme und Energiedienstleistungen bei der dena.
Unternehmen können mit der Beantwortung vier einfacher Fragen auf einer neuen Checkliste prüfen, ob sie grundsätzlich für eine Auszeichnung mit dem Label geeignet sind. Die Liste ist auch Teil der aktuellen Broschüre „Das Best-Practice-Label. Ausgezeichnete Energieeffizienz in Industrie und Gewerbe“. Sie enthält einen Überblick über bereits ausgezeichnete Unternehmen und ihre energetischen Optimierungen sowie detaillierte Anforderungen für die Bewerbung um das Label. Sie kann unter www.stromeffizienz.de/bestpractice kostenlos bestellt werden.
mit freundlicher Unterstützung von Gebäude Energie Berater
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren. Diese Cookies werden nur lokal auf Ihrem PC gespeichert.
Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung