Ihr Partner für Umwelt, Energie & Sicherheit
Regional ergeben sich beim Preis für Holzpellets im Juli 2016 folgende Unterschiede (Abnahmemenge sechs Tonnen): In Mitteldeutschland ist der Preis für Pellets mit 219,89 Euro/Tonne im Juli am niedrigsten. In Süddeutschland kostet dieselbe Menge 222,41 Euro/Tonne. In Nord- und Ostdeutschland liegt der Preis bei 228,95 Euro/Tonne.
Größere Mengen (26 Tonnen) wurden im Juli 2016 zu folgenden Konditionen gehandelt: Mitte: 204,55 Euro/Tonne, Nord/Ost: 208,14 Euro/Tonne, Süd: 210,28 Euro/Tonne (alle inkl. MwSt.).
Insgesamt wurden von Januar bis Juni 2016 in deutschen Werken 889.600 Tonnen Pellets produziert. Das sind rund 90.000 Tonnen weniger als im gleichen Zeitraum 2015. Der Grund für den Rückgang dürfte erneut witterungsbedingt sein, denn auch der Winter 2015/2016 blieb hinter den Erwartungen zurück. Der Exportanteil ist im Vergleich zum Vorjahreszeitraum (19 %) 2016 stark gesunken. Er liegt bei 11 %. Der Anteil an Sackware ist mit 12 % gegenüber dem Vorjahr ebenfalls rückläufig. Für das zweite Halbjahr rechnet man beim DEPV mit einer zunehmenden Produktion. Grund hierfür werden auch die ehemaligen German-Pellets-Werke sein, die bis zum Herbst voll produktionsfähig sein dürften.
mit freundlicher Unterstützung von Gebäude Energie Berater
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren. Diese Cookies werden nur lokal auf Ihrem PC gespeichert.
Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung