Ihr Partner für Umwelt, Energie & Sicherheit
Im November 2014 musste ein Haushalt 1301 Euro für 20.000 kWh Gas bezahlen. Im November 2015 kostet die gleiche Menge noch durchschnittlich 1266 Euro. Das entspricht einem Rückgang des Verivox-Verbraucherpreisindex um rund 2,7 %. In der Grundversorgung sind die Preise im gleichen Zeitraum um 1,1 % gefallen.
2015 haben 267 von 710 Grundversorgern Preissenkungen von durchschnittlich 5 % vorgenommen oder angekündigt. 21 Versorger haben ihre Preise um durchschnittlich 3 % erhöht. Zum 1. Januar 2016 haben bisher weitere 149 Versorger Preissenkungen von durchschnittlich 4,5 % angekündigt. Für einen Musterhaushalt mit einem Verbrauch von 20.000 kWh bedeutet dies eine Entlastung von durchschnittlich 63 Euro. Elf Anbieter wollen ihre Preise zum Jahreswechsel um durchschnittlich 4,6 % erhöhen. Betroffene Haushalte müssen mit Mehrkosten von durchschnittlich 68 Euro rechnen.
Zum Teil lassen sich steigende Gaspreise auf die teurer werdenden Netzentgelte zurückführen. Die Netzkosten für Gas erhöhen sich zum Jahreswechsel bundesweit um durchschnittlich 5,5 %. Zahlt ein Haushalt mit einem Jahresverbrauch von 20.000 kWh derzeit 302 Euro für die Nutzung der Gasnetze, werden künftig 319 Euro fällig.
Die Preisunterschiede im Markt sind groß. Eine Familie mit 20.000 kWh Jahresverbrauch kann laut Verivox durch einen Wechsel aus der Grundversorgung zum günstigsten Angebot mit empfehlenswerten Konditionen derzeit durchschnittlich 626 Euro sparen. Im November 2014 belief sich die Ersparnis im Schnitt noch auf 543 Euro. Gaskunden können an ihrem Wohnort durchschnittlich zwischen rund 100 Anbietern wählen.
mit freundlicher Unterstützung von Gebäude Energie Berater
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren. Diese Cookies werden nur lokal auf Ihrem PC gespeichert.
Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung