Ihr Partner für Umwelt, Energie & Sicherheit
Von den im Jahr 2015 genehmigten Wohnungen waren 264.000 Neubauwohnungen in Wohngebäuden (+7,5 % gegenüber 2014). Dieses Plus an Wohnungen resultierte insbesondere aus dem Anstieg von Baugenehmigungen für Wohnungen in Mehrfamilienhäusern (+6,9 %, +8900 Wohnungen auf 136.961) und dem Anstieg von Baugenehmigungen für Wohnungen in Einfamilienhäusern (+8,1 %, +7100 Wohnungen auf 95.287). Die Genehmigungen für Zweifamilienhäuser legten im Vorjahresvergleich um 5,3 % zu (+1000 Wohnungen auf 20.170).
Für Wohnungen in Wohnheimen erreichten die Genehmigungen einen Zuwachs um 12,5 % (+1300 Wohnungen auf 11.928), nachdem sie bereits im Vorjahr um 31,1 % (+2500 Wohnungen) gestiegen waren. Im Zeitraum 2013 bis 2015 stieg die Anzahl genehmigter Wohnungen in Wohnheimen damit insgesamt um 47,6 %.
2015 stieg der umbaute Raum der genehmigten neuen Nichtwohngebäude gegenüber dem Jahr 2014 um 1,2 % auf 188,9 Mio. m3. Diese Entwicklung ist ausschließlich auf mehr Genehmigungen bei den nichtöffentlichen Bauherren (+1,3 %) zurückzuführen. ■
Genesis- und Destatis-Tabellen zu den Baugenehmigungen 2015
mit freundlicher Unterstützung von Gebäude Energie Berater
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren. Diese Cookies werden nur lokal auf Ihrem PC gespeichert.
Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung